

Sa., 20. Sep.
|Yppenplatz
Breathing through Food - Tag 3
Breathing Through Food: Reclaiming Sovereignty from Food Imperialism Eine dreitägige Veranstaltungsreihe erkundet, wie koloniale und kapitalistische Strukturen unser Essen prägen – und wie wir durch gemeinschaftliche Praktiken Ernährungssouveränität zurückgewinnen können.
Zeit & Ort
20. Sep. 2025, 11:00 – 20. Okt. 2025, 15:00
Yppenplatz, Yppenpl., 1160 Wien, Österreich
Über's Event
Wie können die Hinterlassenschaften des Lebensmittel-Imperialismus und der kapitalistischen Lebensmittelsysteme erforscht und abgebaut werden? Eine dreitägige Veranstaltungsreihe lädt Menschen dazu ein, darüber nachzudenken, wie koloniale und imperiale Systeme die globale Lebensmittel-Landschaft geprägt haben. Sie erkundet Wege zur Rückgewinnung der Ernährungssouveränität durch den Aufbau von Gemeinschaften, lokale Landwirtschaft und gemeinsame Ernährungspraktiken. Außerdem werden Themen wie die Zerstörung indigener landwirtschaftlicher Praktiken durch Kapitalismus und Kolonialismus und die Auseinandersetzung mit Alternativen zur industrialisierten Landwirtschaft durch die Förderung lokaler und nachhaltiger Lebensmittelpraktiken behandelt. Das Projekt bringt lokale Gemeinschaften in Wien - Bäuer*innenInnen, Migrant*innenInnen und diasporische Gruppen - mit der breiten Öffentlichkeit zusammen, um Wissen über Lebensmittel, Land und Kulturen auszutauschen. Es sieht Essen als ein Medium der Verbindung, Storytelling, der Solidarität und der Schaffung nachhaltiger, dekolonisierter Gemeinschaften. Es zelebriert die Macht der Solidarität und des Essens als Mittel, um Menschen zusammenzubringen, und verweist auf die Politisierung von Lebensmitteln und den kapitalistischen Druck zur Abhängigkeit…